Großes Sternschnuppen -Schauspiel

Viele Sternschnuppen in den Nächten um den 14.12.2020
Sternschnuppen-Schauspiel am Nachthimmel!
Wer das Glück hat einen wolkenlosen Nachthimmel zu bewundern, sollte in den Nächten Mitte Dezember die größte Anzahl an Sternschnuppen des Jahres sehen können.
Günstig auch, dass der Mond wegen des Neumondes nicht stört und die Nacht um die Ohren schagen braucht man sich auch nicht - sobald es dunkel ist, sollten sie scheinbar aus dem Sternbild Zwilling, dem mit Kastor und Pollux, kommen. Mehr dazu Foto: Von Brocken Inaglory, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=17769824
-
Sternschnuppen!
Am 11 und 12. nachts bitte an den Himmel gucken! -
Komet gucken!
Komet Neowise über Deutschland sichtbar -
Totale Mondfinsternis/Blutmond mit Supermond am 21.1.2019
Der Blutmond mit Supermond vom 20 auf den 21. Januar 2019 - Details -
Vollmond und Mondfinsternis am 27.Juli 2018!
Eine besondere Mondfinsternis steht an -
Super-Supermond
Ein selten großer Vollmond am 14.11.2016 -
Der Mond - vom Streifschuss zum Volltreffer.
Noch immer wissen wir nicht genau, wie der Mond entstand. Die Einschlag-Theorie (Kollisionshypothese) hat nun eine neue Variante bekommen. -
Bald wieder Menschen auf dem Mond?
Russland und Europa wollen neue Sonden auf den Mond schicken -
Wie alt ist der Mond?
Alter des Mondes kann nur geschätzt werden